

Risotto
Risotto ist ein italienischer Klassiker, der durch eine cremige und zugleich bissfeste Konsistenz besticht. Nicht nur in der asiatischen Küche ist das kleine runde Korn sehr beliebt, auch in der italienischen Küche wird gerne Reis, vor allem Risottoreis, gegessen. Deswegen ist es auch nicht verwunderlich, dass das größte Reisanbaugebiet Europas in Italien liegt. Die norditalienischen Provinzen Vercelli und Novara liegen in der fruchtbaren Po-Ebene im Piemont.
Die italienische Reisssorte Carnaroli, die in diesen Risottomischungen verwendet wird, wurde 1945 aus den Sorten Vailone und Lencino gekreuzt und wird seitdem im Piemont angebaut. Das helle Reiskorn ist sehr kochfest und bleibt auch bei längerem Garen noch bissfest. Ein Risotto mit Carnaroli verklebt wenig.